Angelverein Lossataler Stichlinge e.V.

Mitglied im Anglerverband Leipzig e. V.

Vorstellung des Vereines

Der Angelverein Lossataler Stichlinge e. V. wurde im Mai 1999 gegründet.

Der Gründungsname war damals Angelverein Wurzener Stichlinge e.V. Im Februar 2017 erfolgte nach einem Mitgliederbeschluss die Umbenennung des Vereins in Angelverein Lossataler Stichlinge e.V.

Der Verein hat 65 Miglieder und davon sind 10 Kinder und Jugendliche.

Durch den AV Leipzig e.V. wurden unserem Verein der Schlossteich in der Ortslage Thammenhain der Gemeinde Lossatal (Gewässer-Nr. L 08-134) und der Wiesenteich in der Ortslage Thammenhain (Gewässer-Nr. L 08-135) zur Pflege übergeben.

In der Hauptsache sind beide Teiche mit Karpfen besetzt, aber auch Hechte und Zander sowie Barsche und große Schleien werden hin und wieder mal gefangen. 

Aktuelle Informationen Alle

15.01.2025

1. Arbeitseinsatz 2025

Weiterlesen

Informationen vom Anglerverband Leipzig e. V.

16.09.2025AVL

Angelmesse 2025

Angeln im Mittelpunkt auf der Messe Jagd & Angeln 2025 Die Jagd & Angeln ist nicht nur Ost- und Mitteldeutschlands größte Messe für ........
Weiterlesen

28.07.2025AVL

Hinweis zur Parkplatznutzung in Luppa

Seit dem 01.07.2025 müssen Nutzer des Parkplatzes (L05-104/105) ..............
Weiterlesen

28.07.2025AVL

Wichtiger Hinweis zum Angeln an der Elbe (L04-225)

Die Elbe im Bereich des Anglerverband Leipzig e.V liegt.........
Weiterlesen

Informationen des LVSA

23.09.2025LVSA

Mangelnde Akzeptanz, Bürokratie, Finanzierung

Positionspapier der sächsischen Landnutzerverbände zur Wiederherstellungsverordnung der Europäischen Union
Weiterlesen

13.08.2025LVSA

Information der Fischereibehörde Sachsen

Befugnisse jugendlicher Angler mit Jugendfischereischein
Weiterlesen

13.08.2025LVSA

Fischereiabgabge in Mecklenburg-Vorpommern

Verpflichtende Abgabge ab 01. September 2025 rechtskräftig
Weiterlesen

Termine

AVL

LVSA

Die Zeitschrift des Landesverbandes Sächsischer Angler e. V.

Fischer & Angler 2025

Aktuelle Ausgabe

  • Fischer & Angler 2/25pdf12 MB

    Interview mit Staatsminister von Breitenbuch

    Wiederansiedlung Lachs - Herausforderungen im Projekt

    Angelpraxis: Mit Köderfisch auf Zander

  • Fischer & Angler 1/25pdf8 MB

    Projekt "Lichtenberg" - Abfischung der TW-Talsperre

    Urheberrecht in der Vereinsarbeit - Abmahnungen vermeiden

    Angelpraxis - Pflege von Angelgeräten

  • Fischer & Angler 4/24pdf4 MB

    Der Wels - Mythen und Fakten

    SMEKUL: Biber und Teichwirtschaft

    Rezept: Klare Bleienknödelsuppe

Angelatlas Sachsen

Production